Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Angebot und Vertragsannahme
    Der Vermieter bietet eine der unten näher beschriebenen Ferien-Unterkünfte für eine befristete Dauer zum vereinbarten Preis zur alleinigen Nutzung bis zur jeweils maximalen Personenanzahl an.
    Zeitraum und Preis des befristeten Mietverhältnisses muss schriftlich zwischen beiden Vertragsparteien vereinbart werden. Der Mietvertrag kommt mit Unterzeichnung durch Mieter und Vermieter zustande. Der Betrag für die Endreinigung ist in jedem Fall zu entrichten.
  2. Vermietungsgegenstand
    Zur Vermietung an Feriengäste werden Unterkünfte Am Westkap 8, D-26757 Borkum, angeboten.
    Innerhalb der Räume darf nicht geraucht werden (Für Raucher steht ein Aschenbecher auf Terasse oder Balkon zur Verfügung).
    Haustiere sind leider nicht zugelassen.
  3. Pflichten und Rechte des Vermieters
    Der Vermieter ist mit abgeschlossenem Mietvertrag verpflichtet, die Unterkunft zum im Mietvertrag vereinbartem Umfang zur Verfügung zu stellen.
    Die Unterkunft wird in gereinigtem Zustand übergeben.
    Die Unterkunft wird mit der für die Wohneinheit angegebenen Einrichtung und Ausstattung zur Verfügung gestellt.
    Bei Gefahr im Verzug ist der Vermieter oder von ihm Beauftragte berechtigt, auch in Abwesenheit des Mietenden die Unterkunft zu betreten, um geeignete Abwehrmaßnahmen zu treffen
    (bspw. bei Verdacht auf Brand, offene Fenster bei Regen / Sturm / Frost oder medizinischen Notfällen).
  4. Rechte und Pflichten des Mietenden
    Der Mietende hat das Recht, die Unterkunft gemäß vereinbartem Mietvertrag zu nutzen.
    Falls das in einer Wohnung ggf. vorhandene, zweite Schlafzimmer nicht gemietet wird, steht dieses nicht zur Nutzung zur Verfügung.
    Bestimmungsgemäße Nutzung der Wohnung, dessen Einrichtung und Ausstattungsgegenstände
    Wir bitten um pfleglichen Umgang mit dem überlassenen Mietgegenstand, der Ausstattung und Einrichtung. Es kann immer mal etwas versehentlich kaputt gehen oder einfach durch Verschleiß. Davon betroffen können alle technischen Dinge in der Wohnung sein: Wasserkocher, Kaffeemaschine, Geschirr, Armaturen etc. Wir bitten alle Gäste, uns solche Defekte bzw. Mängel mitzuteilen, damit sie für Ihre Nachfolger rechtzeitig instandgesetzt oder ersetzt werden können.
    Bei mutwilliger oder grob fahrlässiger Beschädigung oder Entwendung der Mietsache oder dessen Einrichtung oder dessen Ausstattungsgegenstände fordern wir Schadenersatz.

    Bei Beschädigung/Entwendung: Kostenersatz für Wiederbeschaffung eines gleichen oder vergleichbaren Gegenstandes zum Neupreis + Entschädigung des für den Nachmieter zu gewährenden Preis-Nachlass + Bearbeitungsgebühr i.H.v. 50€
  5. Anreise / Abreise
    Da die Unterkunft am Tage der Abreise des Vormieters gereinigt werden muss, ist ein Bezug am Tage der Anreise ab 16:00 Uhr möglich.
    Da die Unterkunft am Tage der Abreise für den folgenden Gast gereinigt werden muss, ist die Abreise bis 10:00 Uhr erforderlich.
    Abweichende Zeiten sind in Abhängigkeit der nachfolgenden Belegungs- und Reinigungszeiten ggf. möglich und vor Mietbeginn mit dem Vermieter oder seinem Vertreter abzustimmen.
  6. Rücktritt / Stornierung / Nichterscheinen
    Der Mieter hat jederzeit die Möglichkeit, vom Mietvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Vermieter schriftlich zu erklären. Falls der Mieter vom Mietvertrag zurücktritt, verliert der Vermieter den Anspruch auf den vereinbarten Mietpreis, stattdessen kann er eine angemessene Entschädigung verlangen.
    Im Falle des Rücktritts hat der Mietende den Vermietenden gemäß folgender Staffelung zu entschädigen:
    ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 %,
    vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 70 %,
    vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 50 %,
    vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 30 %,
    bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises